Patientenakademie am 14.05.2025: Lungenkrebs – Wie Früherkennung Leben rettet

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda lädt das Klinikum Fulda am 14.05.2025 von 16.30 bis 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Lungenkrebs in die Campus Etage (5. Etage INO-Zentrum) ein.
Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland und tritt bei Frauen und Männern gleichermaßen auf. Lungenkrebs wird jedoch oft erst (zu) spät erkannt, da er im frühen Verlauf nur selten Beschwerden verursacht. Doch gerade in frühen Stadien bestehen gute Heilungschancen, denn seit einigen Jahren gibt es vielversprechende neue Therapiemöglichkeiten. Dr. Bora Kosan, der Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, ist Lungenkrebsexperte und informiert verständlich und umfassend über aktuelle Möglichkeiten der Früherkennung von Lungenkrebs. Dabei kommen moderne Diagnoseverfahren mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) ebenso zum Einsatz wie minimal-invasive endoskopische sowie roboterassistierte Operationsverfahren, die schonende Operationen ermöglichen.
Im Anschluss steht Dr. Kosan gerne für Fragen zur Verfügung. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Campus Etage (5. Etage INO-Zentrum) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.