Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

„Mickeys 90. Geburtstag“ – Sensationelles Großpuzzle für die Kinderklinik des Klinikums Fulda

Aktuelles
13.05.2025
Prof. Repp Großpuzzle DSC 5893
Das Atrium der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat ein außergewöhnliches Kunstwerk: Ina Kreiß hat ein riesiges Puzzle mit dem faszinierenden Motiv „Mickeys 90. Geburtstag“ vollendet. Dieses außergewöhnliche Kunstwerk, bestehend aus beeindruckenden 40.320 Teilen, erstreckt sich über eine Fläche von rund 7 x 2 Metern und zieht große wie kleine Betrachter im Atrium der Kinderklinik in seinen Bann.

Mit unermüdlicher Geduld und großer Leidenschaft setzte Ina Kreiß dieses Mammutpuzzle zusammen. Das einzigartige Motiv, exklusiv für Ravensburger entworfen, nimmt den Betrachter mit auf eine farbenfrohe Zeitreise durch die 90-jährige Filmgeschichte der beliebten Maus. Zehn einzelne Motive verschmelzen auf einem von Holger Übelacker, Schreiner des Klinikums Fulda, gefertigten Holzgerüst zu einem imposanten Gesamtbild.

„Es handelt sich sowohl nach der Anzahl der Teile als auch nach der Fläche um das bis dato größte hergestellte Puzzle von Ravensburger“, erklärt Ina Kreiß stolz. Mit seinen exakten Maßen von 6,85 Metern Länge (360 Teile) und 1,93 Metern Breite (112 Teile) bringt das reine Puzzle ein Gewicht von rund 20 Kilogramm auf die Waage.

Prof. Dr. Reinald Repp, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zeigte sich begeistert von diesem besonderen Kunstwerk für die kleinen Patientinnen und Patienten. „Dieses beeindruckende Puzzle ist nicht nur ein visueller Höhepunkt für unsere Klinik, sondern wird den Kindern vor allem Freude und eine willkommene Ablenkung während ihres Aufenthalts bereiten“, so Prof. Dr. Repp. Die Puzzlerin Ina Kreiß teilte die Freude über die gelungene Installation und hofft, dass das farbenfrohe Kunstwerk den Kindern in der Klinik ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Das Großpuzzle „Mickeys 90. Geburtstag“ ist ab sofort im Atrium der Kinderklinik zu bewundern und verspricht, zu einem echten Blickfang für Besucher und Patienten zu werden.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →