Informationstag Deutscher Schwerhörigenbund in Fulda

Auch 2025 führt der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) e.V. wieder an 4 Standorten Informationstage zu Zukunfts- und Inklusionsfragen für Hörgeschädigte durch. Dazu lädt der DSB alle Betroffenen und/oder am Thema „Hören“ Interessierte herzlich ein. Die letzte diesjährige Informationsveranstaltung findet am Samstag, den 06.09.2025, im Klinikum Fulda, Pacelliallee in 36043 Fulda von 10 bis 16 Uhr statt.
Neben interessanten Vorträgen zu medizinischen und technischen Möglichkeiten, wie Hörgeschädigten geholfen werden kann, wird am Nachmittag die Strategie des DSB für die Zukunft vorgestellt. Darüber können die Teilnehmer des Tages mit dem Präsidium diskutieren und ihre Fragen, Wünsche und Ideen einbringen. In einer kleinen Fachausstellung können sich die Besucher über Produkte und Dienstleistungen informieren, welche für Hörgeschädigte angeboten werden. Die Veranstaltung ist barrierefrei und wird mit FM-Technik und durch Schriftdolmetscher*innen unterstützt. Für die Verpflegung wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 5,-EUR erhoben.
Um die breite Öffentlichkeit zum Thema Hörschädigung zu informieren und zu sensibilisieren steht zusätzlich das HÖRMobil des DSB an diesem Tag in 36043 Fulda auf dem Parkplatz vor dem FitStop, Keltenstr. 20. Hier wird, ebenfalls von 10 bis 16 Uhr, für Interessierte ein kostenloser Hörcheck sowie individuelle Beratung angeboten. Mit diesem Tag soll die Öffentlichkeit über die Problemkreise, mit denen Hörgeschädigte sich auseinanderzusetzen haben, aufgeklärt und anhand fachspezifischer Informationen sensibilisiert werden. Nur wenn es gelingt die Gesellschaft offen und bereit zu machen für Hörgeschädigte (auch für Cochlea-Implantat Träger) etwas zu tun, wird es gelingen, diese Menschen zu integrieren. Der Infotag ist ein konkreter Schritt bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechts-konvention, insbesondere bei der barrierefreien Kommunikation. Damit werden hoffentlich auch die Barrieren, die in den Köpfen der Menschen existieren, abgebaut.
Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) vertritt und engagiert sich aktiv für die Interessen der schwerhörigen und ertaubten Menschen in Deutschland auf örtlicher, Landes- und Bundesebene. Basis der Arbeit des DSB sind die Landes- und Ortvereine mit ihren Selbsthilfegruppen, die sich zum Bundesverband zusammengeschlossen haben. Der DSB nimmt Einfluss auf politische Prozesse im Bereich des Sozial- und Behindertenrechts und ist in zahlreichen politischen Gremien vertreten. Des Weiteren arbeitet der DSB international mit europäischen und weltweiten Verbänden wie der WHO zusammen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung in Fulda und Anmeldung finden Interessierte unter www.schwerhoerigen-netz.de/veranstaltungskalender
Für Rückfragen: E-Mail: dsb@schwerhoerigen-netz.de Telefon: 030 – 47 54 11 14
V.i.S.d.P.: Dr. Matthias Müller (Präsident) E-Mail: matthias.mueller@schwerhoerigen-netz.de