Aktionstag und Reanimationstraining – werden Sie Lebensretter!

Anlässlich des „Weltweiten Tags der Wiederbelebung“ lädt das Klinikum Fulda am Montag, den 22.09.2025, von 13:30 bis 16:00 Uhr zu einem Aktionstag in die Eingangshalle ein. „Einen Menschen wiederzubeleben ist einfacher als viele glauben. Es lohnt sich, die Technik der Reanimation zu erlernen oder aufzufrischen. Jeder kann ein Leben retten!“, so Dr. Matthias Kalmbach, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Fulda.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das dieses Jahr zwei zentrale Schwerpunkte setzt: Reanimationstraining und Notruf-Simulation. An mehreren Stationen können Interessierte die Herzdruckmassage an Übungspuppen erlernen, den Einsatz eines Laien-Defibrillators üben und sich von erfahrenen Notärzten, Anästhesisten sowie speziell geschulten Rettungs- und Pflegekräften beraten lassen. Ziel ist es, Hemmungen abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken, damit man im Notfall schnell und richtig handeln kann.
Als besonderes Highlight besteht in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, einen Notruf in einer realistischen Simulation selbst zu erleben. Teilnehmende können ausprobieren, was passiert, wenn sie die 112 wählen. „Viele Menschen wissen nicht genau, was sie bei einem Notruf erwartet, und zögern deshalb im Ernstfall. Mit unserer Simulation möchten wir diese Unsicherheit abbauen. Wer einmal selbst erlebt hat, welche Fragen die Leitstelle stellt und welche Informationen wichtig sind, kann im Notfall viel ruhiger und strukturierter handeln. Das kann entscheidende Zeit sparen – und Leben retten“, erklärt Frau Sauthoff, Direktorin der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Fulda.
Das Team der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin und der Zentralen Notaufnahme begleitet die Simulation, gibt praktische Tipps zur Kommunikation mit der Leitstelle und bereitet die Teilnehmenden so optimal auf den Ernstfall vor – kostenlos und praxisnah. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit einen Rettungswagen live zu besichtigen.
Alle Interessierten sind eingeladen, vorbeizukommen, mitzumachen, Fragen zu stellen und sich fit für den Notfall zu machen.
Für Alle, die am Montag, den 22.09.2025 nicht vorbeikommen können, bieten wir ein zusätzliches Reanimationstraining am Mittwoch, den 24.09.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr im „Karlchen vom Dach“ an.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.