Patientenakademie am 23.09.2025: Alles rund um die Bauchspeicheldrüse

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 23.09.2025, von 17:00 bis 18.30 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zum Thema „Alles rund um die Bauchspeicheldrüse“ statt. Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt eine zentrale Rolle für Verdauung und Stoffwechsel. Bei Erkrankungen dieses Organs ergeben sich für Betroffene und deren Angehörige häufig viele Fragen: Wie entstehen Pankreaserkrankungen? Welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten gibt es? Und wie gestaltet sich das Leben mit einer solchen Erkrankung? Diese und weitere Fragen werden bei der Patientenakademie von Expertinnen und Experten in leicht verständlichen Vorträgen beantwortet.
Dr. Ulrich Brauckmann, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik II, spricht über Bildgebende endoskopische Diagnostik bei Pankreastumoren, Dr. Ilka Roth, Oberärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie informiert über Chirurgie der Bauchspeicheldrüse und Dr. Andreas Dickhut, leitender Oberarzt der Tumorklinik erläutert die Medikamentöse Tumortherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Außerdem berichtet Dr. Marco Krenzer von der Schwerpunktpraxis für Gastroenterologie und Hepatologie in Fulda über wertvolle Hinweise zu Ernährung und Nachsorge nach Pankreas-OP. Abschließend geht Dr. Sebastian Schiel, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin auf das Thema Palliativmedizin – Lebensqualität trotz Krebserkrankung ein.
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten selbstverständlich für ihre individuellen Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.