Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Fortbildung „Dr. House – Der interessante Fall“, 22.10.2025, um 17.30 Uhr

Aktuelles
30.09.2025
Titelbild Dr. House Mit Copyright

„Komplexe medizinische Lehrinhalte kurzweilig vermitteln“ – das ist der Anspruch der Erfolgsserie „Dr. House – Der interessante Fall“. Das Klinikum Fulda lädt am 22.10.2025, um 17.30 Uhr zur 19. Folge der erfolgreichen Medizin-Fortbildung in den Hörsaal ein.

Dr. Andreas Jerrentrup, Chefarzt des Zentrums für Notfallmedizin und stellvertretender Leiter des Zentrums für unerkannte und seltene Krankheiten an der Philipps-Universität Marburg, beginnt im Rahmen des interaktiven „Dr. House-Seminars“ mit einem außergewöhnlichen Fall aus der Praxis und lädt das Publikum zum Mitraten ein. Zwei weitere faszinierende Fälle aus dem Klinikum Fulda werden im Anschluss von Prof. Dr. Marion Haubitz, Direktorin der Medizinischen Klinik III (Nephrologie) und Priv.-Doz. Dr. Kai Kallenberg, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, präsentiert.

Medizinisches Rätseln auf höchstem Niveau
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Ärztinnen, Ärzte, Medizinstudierende, Rettungsdienste, Pflegeberufe sowie an alle Angehörigen medizinischer Fachberufe. Sie bietet eine Plattform für praxisnahe Fortbildung, interaktive Diskussionen und den fachlichen Austausch. Im Rahmen der Fortbildung werden knifflige Fälle in einem interaktiven Seminar dargestellt und gemeinsam mit den Teilnehmern bearbeitet. Ziel der Fortbildungsreihe ist, komplexe medizinische Lehrinhalte kurzweilig zu vermitteln.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit medizinischen Rätseln, interaktiven Diskussionen und wertvollen Erkenntnissen.
Alle weiteren Infos und das Programm gibt es hier: https://klinikum-fulda.de/wp-content/uploads/2025/09/Einladungsflyer-Dr.-House_22.10.2025-1-00.pdf

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bitte per E-Mail an: marketing@klinikum-fulda.de

 

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →