Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Ärzte im Dialog: Crohn- und Colitis-Tag 2025

Aktuelles
07.10.2025
Prof. Schmidt 03

Am Mittwoch, den 12.11.2025 lädt das Klinikum Fulda alle Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), ihre Angehörigen sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen herzlich zum diesjährigen Crohn- und Colitis-Tag um 17:30 Uhr in den Hörsaal ein.

Unter dem Motto „Ärzte im Dialog“ bietet das Klinikum Fulda gemeinsam mit dem Landesverband Hessen der Deutschen Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ein abwechslungsreiches und informatives Programm an. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen rund um Diagnostik, Therapie und Lebensqualität bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Programm und Themen

Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. med. Carsten Schmidt, Direktor der Medizinischen Klinik II des Klinikums Fulda, wird zunächst das vielfältige Angebot der Selbsthilfeorganisation DCCV e.V. vorgestellt. Im Anschluss folgen mehrere Fachvorträge renommierter Expertinnen und Experten:

  • Fatigue, Angst und Lebensqualität bei CED – Priv.-Doz. Dr. med. W. Reindl (Universitätsklinikum Mannheim)

  • Diagnostische Verfahren bei CED – Dr. med. D. Freitag (Klinikum Fulda)

  • Bewährte und neue Medikamente in der Therapie – Dr. med. F. Müller (Klinikum Fulda)

  • Individualisierte Therapie bei Patientinnen und Patienten mit CED – Prof. Dr. med. C. Schmidt (Klinikum Fulda)

  • Schwangerschaft und Familienplanung mit CED – Dr. med. K. Stienecker (niedergelassene Gastroenterologin Fulda)

Vor und nach den Vorträgen sowie in der Pause besteht die Möglichkeit, die begleitende Industrieausstellung zu besuchen und individuelle Fragen direkt mit den Referentinnen und Referenten zu besprechen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung gebeten – eine spontane Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →