Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Kostenfreie Kinderbetreuung mit den Malteser „Glücks-Bringern“

Sie möchten einen Angehörigen im Klinikum Fulda besuchen, haben selbst einen ambulanten Untersuchungstermin oder Sie wollen bei Ihrem kranken Kind im Klinikum Fulda sein: Aber wer kümmert sich in dieser Zeit um Ihr gesundes Kind? Gemeinsam mit den Malteser „Glücks-Bringern“ bieten wir jeden Dienstag und Donnerstag, von 14.00 bis 17.00 Uhr, eine kostenfreie Kinderbetreuung in […]

Genuss-Frühstück für Gaumen und Ohren am 26.08.2018

Frisch erholt nach den Sommerferien spielt am Sonntag, den 26.08.2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr das Violine/Gitarre Duo „ImPuls“ der Musikschule Fulda in der Eingangshalle des Klinikums für Patienten, Angehörige und Musikbegeisterte. Das Sonntagsfrühstück der Bäckerei Happ wird durch einen besonderen musikalischen Leckerbissen am Sonntag bereichert: Das Violine/Gitarre Duo „ImPuls“, bestehend aus Sarah Meyer und […]

Benefizkonzert PIANALE begeistert erneut Besucher und Patienten

Am 22.08.2018 war es wieder soweit. Die begeisternde Konzertreihe „Schlosskonzerte Osthessen“ fand erneut in der Eingangshalle des Klinikums Fulda statt und tauchte diese in einen ganz besonderen musikalischen Glanz. Die PIANALE ist mittlerweile zur festen Instanz geworden und erfreut sich hoher Beliebtheit. „Wir freuen uns und sind stolz, zum sechsten Mal die Gäste des Benefizkonzertes […]

1. Gießener-Fuldaer Orthopädisch-Unfallchirurgisches AOTrauma-Seminar.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Hessmann, Leiter der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Fulda, treffen am 24.08.2018, erstmals in der Esperantohalle in Fulda, sämtliche namenhafte unfallchirurgisch-orthopädische Experten zu einem Fachseminar zusammen. Unter dem Motto „Kontroversen in der Frakturbehandlung an der unteren Extremität“ werden Vor-und Nachteile unterschiedlichster Behandlungskonzepte für Fraktursituationen vorgestellt und […]

Prof. Dr. Kälble live im HR Fernsehen!

Am 23.08.2018 live um 18:50 Uhr erklärt Prof. Dr. Kälble in der Sendung „service : gesundheit“, wie Sie Probleme mit der Prostata erkennen können, wann Sie zum Arzt gehen sollten und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Ein sehr wichtiges Thema, denn jeder zweite Mann über 50 Jahren ist von Beschwerden durch eine Prostatavergrößerung betroffen.      

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →