Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

8. Fuldaer Herztag – Für Ärzte aus Klinik und Praxis sowie medizinisches Personal

Am 21. April ist es wieder soweit: das Herz-Thorax-Zentrum des Klinikums Fulda veranstaltet den achten Fuldaer Herztag! Ein überzeugendes Programm verspricht einen interessanten Tag in der Orangerie in Fulda. In Kooperation mit dem Gesundheitsnetz Osthessen (GNO) und unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse […]

Sonntagsmatinee: Percussion-Ensemble „Get Rhythm“

Besondere Klänge, außergewöhnliche Arrangements, Spielwitz und vor allen Dingen mitreißende Energie: Das Percussion-Ensemble „Get Rhythm“ der Musikschule der Stadt Fulda unter der Leitung von Klaus Schenk verspricht vielseitige Klänge zur nächsten Sonntagsmatinee am 22.04.18, von 10.00 bis 12.00 Uhr, in der Eingangshalle des Klinikums Fulda. Mit der breiten Auswahl an Frühstücksleckereien sorgt die Bäckerei Happ […]

Fortbildung: CED regional 2018 – Patientenkommunikation

Erstdiagnose, prognostische Einschätzung, Therapierisiken und Nebenwirkungen: Das sind die Schwerpunktthemen der Fortbildungsveranstaltung „CED regional“, am 18. April 2018, von 17:00 bis 20:00 Uhr im Esperanto Kongresszentrum in Fulda. Der Veranstaltungsleiter Dr. Klaus Stienecker, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Proktologie und Diabetologie (Fulda) lädt zu einer weiteren Veranstaltung „CED regional“ in Fulda ein. Diese deutschlandweite Fortbildungsreihe […]

Patientenakademie: Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes Patientenbezogene Behandlungskonzepte

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 10.04.2018, von 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes“ statt. Unterschiedliche Schäden und letztendlich eine Arthrose des Hüftgelenkes führen oft zu starken Schmerzen. Die Folge: Erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag und eine spürbare Verringerung der Lebensqualität. Die Experten des […]

2. Campus-Meeting: Universitätsmedizin Marburg zu Gast im Klinikum Fulda

Seit mehr als drei Jahren kooperieren das Klinikum Fulda, eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Hessen, und das Universitätsklinikum Marburg bei der Ausbildung von Medizinstudentinnen und ‐studenten. Schon mehr als 350 Marburger studierten seither am „Campus Fulda“. Darüber hinaus arbeiten die beiden Kliniken auch in der Versorgung von Patientinnen und Patienten eng zusammen. „Die Zukunft der […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →