Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Patientenakademie: Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes Patientenbezogene Behandlungskonzepte

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 10.04.2018, von 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes“ statt. Unterschiedliche Schäden und letztendlich eine Arthrose des Hüftgelenkes führen oft zu starken Schmerzen. Die Folge: Erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag und eine spürbare Verringerung der Lebensqualität. Die Experten des […]

2. Campus-Meeting: Universitätsmedizin Marburg zu Gast im Klinikum Fulda

Seit mehr als drei Jahren kooperieren das Klinikum Fulda, eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Hessen, und das Universitätsklinikum Marburg bei der Ausbildung von Medizinstudentinnen und ‐studenten. Schon mehr als 350 Marburger studierten seither am „Campus Fulda“. Darüber hinaus arbeiten die beiden Kliniken auch in der Versorgung von Patientinnen und Patienten eng zusammen. „Die Zukunft der […]

ABI-Serie Teil 7 – Fortsetzung: Tolle Neuigkeiten aus Luzern – “Ich konnte mein Glück kaum fassen“

In den vergangene Wochen haben wir Prof. Dr. Behr, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Fulda, in Interviews über die Auditorische Hirnstammimplantation (ABI) zu Wort kommen lassen. Im Teil 7 der ABI-Serie wird über die Geschichte des Sandro Fuchs aus Einsiedeln aus der Schweiz berichtet, der ein ABI-Implantat erhalten hat. Nun ist bereits die Erstanpassung erfolgt und […]

ABI-Serie Teil 6: Vor der Implantation – Was dem Neurochirurgen durch den Kopf geht

In den vergangene Wochen haben wir Prof. Dr. Behr, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Fulda, in Interviews über die Auditorische Hirnstammimplantation (ABI) zu Wort kommen lassen. Im Teil 6 der ABI-Serie berichtet Prof. Dr. Behr über seine Gedanken vor der Implantation eines ABI. Prof. Dr. Behr, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Fulda, operiert rund […]

Aus dem MVZ Osthessen: Frauenärztin Lena Pauls verlässt das MVZ

Die Frauenärztin  Lena Pauls hat ihre  Tätigkeit im Medizinischen Versorgungszentrum Osthessen (MVZ), beendet. „Unsere spezialisierte gynäkologische Versorgung (vorgeburtliche Diagnostik) die von Herrn Dr. Rausch und Frau Dr. Kawecki betreut wird, läuft uneingeschränkt weiter. „Die spezielle Ultraschall- und Pränataldiagnostik wird auch weiterhin auf dem bekannt hohen Niveau angeboten werden. Die klassische Gynäkologie werden wir zunächst nicht […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →