Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Nacht der Ausbildung am 29.01.2025 I 16 – 20 Uhr

Nacht der Ausbildung: 23 Wege zum Erfolg Komm‘ vorbei und lerne unsere 23 Ausbildungsberufe und Studiengänge im Klinikum Fulda und MVZ Osthessen kennen. Lass Dich von unseren Aktionen, Infos und Führungen inspirieren und wirf einen Blick hinter unsere Kulissen: Intensivstation & IMC: Wie Herz-Lungen-Maschine, Beatmung und Infusionen Leben retten Blutentnahme am Übungsarm: Teste Dein Können […]

Offizielle Einführung von Herrn Prof. Dr. med. Sebastian P. Schraven als Direktor der HNO-Klinik

Prof. Dr. Sebastian P. Schraven hat am 01. November 2024 die Leitung der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie, Kommunikationsstörungen (Hör-, Stimm- und Sprachstörungen) des Klinikums Fulda übernommen und damit die Nachfolge von Prof. Dr. Konrad Schwager angetreten. „Mit großer Freude heißen wir Prof. Dr. Schraven als neuen Direktor unserer Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, […]

1.300 Euro für die Frühchenstation des Klinikums Fulda

Die Familie Vogel aus Edelzell hat mit einer großzügigen gesammelten Spende in Höhe von 1.300 Euro die Frühchenstation „Seestern“ des Klinikums Fulda unterstützt. Der Betrag stammt aus dem Überschuss eines Spendenaufrufs, den die Eltern für eine dringend benötigte Therapie ihres Sohnes Philipp initiiert hatten. Philipp (3), der bei Geburt mit nur 745 Gramm in der […]

Neues Kardio-CT kann Herzkranzgefäße sicher untersuchen – ohne Herzkatheter

Die koronare Herzerkrankung (Verengung der Herzkranzgefäße) gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Herzens und führt häufig zu Herzinfarkten, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Allein in Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen betroffen. Eine frühe Diagnose kann die Krankheit stoppen, Beschwerden abmildern und Komplikationen vermeiden. Bisher war dafür eine Untersuchung mit einem über eine Schlagader eingeführten Herzkatheter erforderlich. […]

1.600 Euro für die Kinderintensivstation des Klinikums Fulda

Ein Herz für die Kleinsten: Das Wundkompetenzzentrum W&S Langenselbold hat am 10.12.2024 eine großzügige Spende in Höhe von 1.600 Euro an die Intensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übergeben. Der Betrag wurden bei einem Benefiz-Event am Welt-Kindertag gesammelt. Am vergangenen Welt-Kindertag hat das Wundkompetenzzentrum Langenselbold ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Bei einem Benefiz-Event […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →