Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Stationäre Terminvereinbarung
(0661) 84 - 2222

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Förderverein Seestern e.V. übergibt Pasteurisiergerät zur Aufbereitung von Muttermilch

Gerade für Frühgeborene ist die Muttermilch besonders wichtig. Werden sie schon in den ersten Lebenstagen mit Muttermilch ernährt, sind Darmprobleme seltener und die Kinder entwickeln sich besser. Ist die Mutter jedoch – wie sehr viele Menschen – mit dem humanen Cytomegalievirus (HCMV) infiziert, kann dieses Virus über die Muttermilch auf das Frühgeborene übertragen werden und […]

Lichterfest für einen guten Zweck: Katholische Frauengemeinschaft Kerzell übergibt Spende an Förderverein Seestern

Vertreterinnen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd Kerzell) übergaben an den Förderverein Seestern e.V. eine Spende in Höhe von 350 Euro. Die Katholische Frauengemeinschaft Kerzell hatte in Begleitung des Singkreises zum Lichterfest eingeladen: Kerzell erstrahlte in der Dämmerung im Schein von über 2.000 Lichtern. Rund 150 Interessierte folgten der Einladung und durchliefen das aus Teelichtern gestaltete […]

Spenden statt Geschenke: Großzügige Spende zu Gunsten der Frühchenstation der Kinderklinik

Anlässlich seines 59. Geburtstags hat Uwe Klingelhöfer auf Geschenke verzichtet und zu einer Spendenaktion in seinem Familien- und Freundeskreis zu Gunsten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Fulda aufgerufen. Den dabei zustande gekommenen Betrag in Höhe von 333 Euro übergab er in Form einer Spendendose mit der Aufschrift „Möge ein Wunsch in Erfüllung […]

Gesundheitsforum am Klinikum Gersfeld: „Verschleißerscheinungen der Halswirbelsäule“

Das Klinikum Gersfeld lädt alle Interessierten am 07.06.2017, um 17.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Thema „Verschleißerscheinungen der Halswirbelsäule“ herzlich ein. Die Halswirbelsäule ist mit ihren sieben Wirbeln und Bandscheiben sehr beweglich. Häufig ist „Verschleiß“ die Ursache für starke Nackenschmerzen, die sich ganz unterschiedlich äußern können: von der Schmerzausstrahlung in Hände und Schulterbereich, über Taubheitsgefühle […]

7. Fuldaer Herztag des Klinikums Fulda: Aktueller Stand der Herzkreislaufmedizin

„Der Fuldaer Herztag ist eine der besten medizinischen Fortbildungsveranstaltungen in der Region“ lobte einer der Teilnehmer die diesjährige Veranstaltung. Ärztinnen und Ärzte waren dabei, um sich zur Versorgung der Herzkreislauf-Patienten in Osthessen auszutauschen. Neben Ärzten des Herz-Thorax-Zentrums Fulda bildeten die niedergelassenen Kollegen Dr. Wilhelm Ludwig Wagner und Michael Conze sowie Dr. Christoph Hildt (Krankenhaus Gelnhausen) […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →