Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Klinikseelsorge am Klinikum Fulda: Pastoralreferent Günter Tucher in den Ruhestand verabschiedet

Nach sechs Jahren engagierter Tätigkeit als Krankenhausseelsorger am Klinikum Fulda wurde Pastoralreferent Günter Tucher im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes und eines anschließenden Empfangs in den Ruhestand verabschiedet. Die Kapelle des Klinikums Fulda war bis auf den letzten Platz belegt. Aus ganz Hessen kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und Krankenhausseelsorge, Kolleginnen und Kollegen aus […]

„Von Kindern für Kinder“ Spende zu Gunsten der Kinderklinik

Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ haben die Vorschüler der Kindertagesstätte St. Michael am St.-Martins-Tag eine Andacht gestaltet und Geld für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Fulda gesammelt. Jedes Jahr gestalten die zukünftigen Schulkinder der Kita St. Michael in Bad Salzschlirf am St.-Martins-Tag gemeinsam mit den Erzieherinnen einen Gottesdienst. Im vergangenen […]

Spende an den Förderverein Känguruh: Gospelchor ersingt 4.603,35 Euro für die Kinder und Jugendlichen

Die Organisatoren des Gospelworkshops „Sing mit uns Gospel 2016“ aus Großenlüder übergaben einen Scheck in Höhe von 4.603,35 Euro an Prof. Dr. Reinald Repp (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Susanne Möller (Vorsitzende des Fördervereins Känguruh e.V.) sowie Vertreter der Station H21 – Früh- und Neugeborene des Klinikums Fulda. Der Höhepunkt des inzwischen zum […]

Letzter Ausweg: Magen-OP – Klinikum Fulda im Hessischen Fernsehen

Das Klinikum Fulda ist am Donnerstag, 05. Januar 2017, um 18:50 Uhr in der Sendung „service:gesundheit“ zu dem Thema „Letzter Ausweg: Magen-OP“ des Hessischen Fernsehens zu sehen. Die „service:gesundheit“-Autorin Tanja Höschele hat knapp ein Jahr eine Patientin mit krankhaftem Übergewicht mit der Kamera begleitet, die von Dr. Michael Frenken, Leiter des zertifizierten Adipositaszentrums der Klinik […]

Notarzt-Fahrzeuge gesegnet

Die Fahrzeuge für den neuen Notarztstandort in Hilders-Dietges sind bereits eingetroffen und warten an der Rettungswache der Malteser in Petersberg auf ihren ersten Einsatz im Januar 2017. Zuvor erhielten sie den kirchlichen Segen. Zugleich besiegelten die Malteser und die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Fulda ihre zukünftige Kooperation bei der notärztlichen Versorgung der Rhön am Standort […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →