Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

100-jährige Patientin nach Operation in der Neurochirurgie wohl auf

Eine 100-jährige Patientin wurde kürzlich nach einem Sturz im häuslichen Umfeld in der Klinik für Neurochirurgie des Klinikums Fulda operiert. Entscheidend für den Erfolg der Operation war die umfassende Vorbereitung, die mit der Patientin und den Angehörigen eng abgestimmt wurde, die individuelle Betreuung durch die Ärzte- und Pflegeteams sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachdisziplinen […]

Weltweit bekannter Lungenchirurg besuchte Klinikum Fulda

Der weltweit führende Lungenchirurg, Dr. Diego Gonzalez Rivas aus Spanien, kam Anfang Februar ans Klinikum Fulda, um gemeinsam mit Dr. Bora Kosan (Ärztlicher Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie) eine technisch äußerst anspruchsvolle OP-Methode, die sog. Uniportal Video-Assistierten Thorakoskopie (uVATS) vorzunehmen. Der Tag begann mit einer ausführlichen Patientenfallbesprechung, bei der Dr. Gonzales Rivas und das Team […]

Mehr als 5.000 Euro zu Gunsten der kleinsten Patienten

Über 5.000 Euro an Spenden wurden an den Förderverein Känguruh e.V. und an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übergeben. Prof. Dr. Reinald Repp nahm diese – zusammen mit Vertretern des Fördervereins – dankend entgegen. „Bei uns kommt jeder gespendete Cent direkt bei den Kindern und deren Eltern an“, betont der Direktor der Klinik für […]

Klinik für Nuklearmedizin bietet neue Therapie für Patienten mit Prostatakrebs

Die Klinik für Diagnostische und Therapeutische Nuklearmedizin unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Fadi Khreish, bietet seit Januar 2024 eine neue Therapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs an: die sog. PSMA-Radioligandentherapie (PSMA-Therapie). Das Prostata-Spezifisches-Membran-Antigen (PSMA) ist ein Eiweißrezeptor, der auf der Zelloberfläche von Prostatakarzinomzellen sehr reichhaltig vorhanden ist. Die an die PSMA gekoppelte radioaktive Strahlung […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →