Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Feierliche Verabschiedung von Priv.-Doz. Dr. Andreas Hertel

Priv.-Doz. Dr. Andreas Hertel wurde nach über 22 Jahren als Direktor der Klinik für Diagnostische und Therapeutische Nuklearmedien am Klinikum Fulda offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste und Kollegen nahmen an der Veranstaltung im Hörsaal des Klinikums Fulda teil.  Der Vorstandssprecher des Klinikums Fulda, Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, bedankte sich auch im Namen seines […]

Welt-Zöliakie-Tag am 16. Mai. Hoffnung für Patienten mit Glutenunverträglichkeit: Studie mit neuem Medikament im Klinikum Fulda

Weltweit zählt die Zöliakie, eine Form der Glutenunverträglichkeit, zu den meistverbreiteten Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Obwohl in Deutschland mehr als 840.000 Menschen davon betroffen sind, ist das öffentliche Bewusstsein für Zöliakie und deren Folgen für Betroffene oftmals nicht sehr ausgeprägt. Der Welt-Zöliakie-Tag am 16. Mai möchte auf das Thema aufmerksam machen und Betroffene stärken. Die Medizinische Klinik II […]

Frühjahrsakademie der internationalen Fachgesellschaft Palliative Geriatrie zu Gast im Klinikum Fulda

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, um die Kernthemen der palliativen Geriatrie zu erörtern und ein Grundsatzpapier zu erarbeiten. Ziel der Frühjahrsakademie der internationalen Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) ist es, in diesen Ländern mit ihren unterschiedlichen Versorgungssettings. die palliative Geriatrie nachhaltig umzusetzen. Die Anzahl der Erkrankungen, an denen […]

Patientenakademie am 09.05.2023: Nierenerkrankungen – die unerkannte Gefahr

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 09.05.2023, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung der Medizinischen Klinik III (Nephrologie) zu dem Thema „ Nierenerkrankungen – die unerkannte Gefahr“ statt. Unsere Nieren sind wichtig. Sie haben viele Aufgaben, wie die Entgiftung und die Regulation des Wasserhaushalts sowie des Blutdrucks. Auch die Blutbildung […]

Offizielle Einführung von Prof. Dr. Alexandra Jensen Verabschiedung von Prof. Dr. Horst Jürgen Feldmann

Der Hörsaal des Klinikums Fulda war wieder gut besucht: Gäste und Wegbegleiter waren gekommen, um den langjährigen Direktor des Instituts für Radioonkologie-Strahlentherapie, Prof. Dr. Horst Jürgen Feldmann, in den Ruhestand zu verabschieden. Anschließend wurde Prof. Dr. Alexandra Jensen als neue Direktorin des Instituts in ihr Amt eingeführt. Prof. Jensen wird neben ihrer Tätigkeit am Klinikum […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →