Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

„Letzte Hilfe Kurs“ – Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende

Wer einen Sterbenden würdevoll am Lebensende begleiten möchte, der stößt oft selbst an seine Grenzen. Sog. „Letzte Hilfe Kurse“ geben Angehörigen Hilfestellungen an die Hand, um eigene Ängste und Unsicherheiten zu überwinden. Am 07. und 21. März bietet das Zentrum für Palliativmedizin am Klinikum Fulda, jeweils um 17:00 Uhr erstmals einen „Letzte Hilfe Kurs“ an. […]

Prof. Dr. med. Alexandra Jensen ist neue Direktorin des Instituts für Radioonkologie – Strahlentherapie

Am 01. Februar 2023 hat Prof. Dr. med. Alexandra Jensen ihr neues Amt als Direktorin des Instituts für Radioonkologie – Strahlentherapie des Klinikums Fulda angetreten. Sie folgt auf Prof. Dr. Horst Jürgen Feldmann, der Ende Januar als Direktor des Instituts in den Ruhestand gegangen ist. Prof. Jensen wird zudem ambulante Sprechstunden im MVZ Osthessen für […]

Verabschiedung von Apothekendirektor Prof. Dr. rer. nat Roland Radziwill

Der langjährige Direktor der Apotheke des Klinikums Fulda, Prof. Dr. rer. nat. Roland Radziwill, wurde am Donnerstagabend – im Beisein vieler Gäste – im Hörsaal in den Ruhestand verabschiedet. Fast 37 Jahre lang hat Radziwill die Klinikum-Apotheke geleitet, zusätzliche Aufgaben in Wissenschaft und Lehre übernommen und das Pharma-Board der kommunalen Einkaufsgemeinschaft EKK geleitet. Ihm folgt […]

Patientenakademie: Sterbewünsche und Assistierter Suizid

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 21.02.2023, von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Sterbewünsche und Assistierter Suizid“ statt. Mit Sterbewünschen von unheilbar kranken Menschen umzugehen, stellt Ärztinnen und Ärzte, Pflegende sowie Angehörige vor große Herausforderungen. In der breiten Öffentlichkeit werden Optionen zur Neuregulierung des assistierten Suizids kontrovers diskutiert. […]

Mehr Patientensicherheit und bessere Umweltverträglichkeit: 40 zukunftsweisende Narkosegeräte der neuesten Generation

Die Anästhesiologie betreut den Patienten während einer Operation, sorgt mit der Narkose dafür, dass er schmerzfrei bleibt und „schläft“. Dabei haben sowohl das medizinische Wissen, als auch die technischen Geräte in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, die den Patienten zugutekommen: Narkosen werden immer schonender und immer sicherer. Das Klinikum Fulda hat mehr als 1 […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →