Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Gedenkfeier für die auf der Palliativstation am Klinikum Fulda Verstorbenen

„Jeder Einzelne war einzigartig. Wir wollen wir uns gemeinsam noch einmal erinnern“ – Ein Kammerkonzert im historischen Marmorsaal des Stadtschlosses Fulda bereitet den würdigen Rahmen für die das gemeinsame Gedenken an die Verstorbenen der Palliativstation des Klinikums Fulda. Diese besondere Gedenkfeier findet am Freitag, 03.12.2021, um 16:00 Uhr statt. Der aktuellen COVID-Infektionslage geschuldet findet die […]

60 Jahre Institut für Pathologie

Vor mehr als 60 Jahren, am 1. Oktober 1961, wurde das Institut für Pathologie des Klinikums Fulda gegründet. Zunächst wurden dort überwiegend Obduktionen vorgenommen, später kamen die diagnostischen Untersuchungen von Operationspräparaten und Biopsien dazu. Heute wird im Institut für Pathologie das gesamte Spektrum modernster Untersuchungen angeboten: Von der mikroskopischen Diagnostik, über komplexe immunhistochemische Analysen bis […]

FOCUS Klinikliste 2022: Spitzenmedizin in Fulda

Das Klinikum Fulda gehört erneut zu den besten Kliniken Deutschlands. Die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins FOCUS bestätigt es erneut: Das Klinikum Fulda gehört zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. Im aktuellen Sonderheft „FOCUS Gesundheit“ (Ausgabe 09/2021) werden mehr als 1.650 Krankenhäuser bewertet. Einmal im Jahr erscheint die „FOCUS-Klinikliste“, der renommierteste Krankenhaus-Vergleich Deutschlands. Das von FOCUS beauftragte […]

Corona-Tests am Klinikum Fulda

Im Bürgertest-Zentrum am Klinikum Fulda sind ab sofort PCR-Tests und auch weiterhin Antigen-Schnelltests möglich. Termine Online buchen: Vereinbaren Sie über unser Online-Buchungssystem einen verbindlichen Termin und lassen Sie den Corona-Test (PCR-Test, Antigen-Schnelltest) von speziell geschultem Personal durchführen. PCR-Testungen erfolgen nur bei Personen ohne Erkältungs-Symptome. Bei Symptomen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt bzw. den […]

5. Rhythmologischer Abend des Klinikums Fulda

Gute Gründe sprachen dafür, das Vorhofflimmern – als eine der häufigsten Herzrhythmusstörung – zum Hauptthema des 5. Rhythmologischen Abends im Sickelser Sippelshof zu machen. Auf Einladung von Prof. Dr. Volker Schächinger (Direktor der Medizinischen Klinik I, Klinikum Fulda) und Dr. Joachim Krug (Leitender Arzt Elektrophysiologie der Medizinischen Klinik I) kamen am vergangenen Mittwoch etwa 80 […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →