Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Jubiläum: 10 Jahre Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Der 05. Februar vor 10 Jahren war für das Klinikum Fulda ein ganz besonderer Tag: Dr. Anna-Maria Budczies wurde als neue Ärztliche Direktorin in ihr Amt eingeführt und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums Fulda wurde gegründet. Die damals neu gegründete Klinik hat sich in den vergangenen zehn Jahren rasant weiterentwickelt. Zur […]

Telefonaktion zur bundesweiten Herzwoche: „Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen?“

Gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten stehen Experten des Klinikums Fulda am 06.11.2019, von 16.30 bis 18.30 Uhr Rede und Antwort. Anlässlich der bundesweiten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung beantworten die Experten unter der Telefon-Nummer (0661) 84-6788 Fragen rund um das Thema „Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen?“ Die koronare Herzkrankheit ist die am häufigste zugrundeliegende Erkrankung. […]

500 Spielsachen für die kleinsten Patienten

Familie Otto aus Künzell, übergab am Donnerstag, den 24.10.2019 einen ersten Teil von insgesamt 500 Spielsachen im Wert von 10.000 Euro an die Kinderklinik des Klinikums Fulda. „Wir möchten hier speziell Kindern und deren Eltern während eines Klinikaufenthaltes eine Freude bereiten“, erklärt Marcel Otto bei der Spendenübergabe. Seit über 10 Jahren betreibt er nebenberuflich einen […]

Patientenakademie: „Eltern sein in schwierigen Zeiten….- Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder“

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 05.11.2019, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Eltern sein in schwierigen Zeiten… – Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder“ statt. Psychische Erkrankungen gehen häufig mit Kraftlosigkeit, Traurigkeit, Konzentrationsstörung oder auch großer Unruhe einher. Meistens sind psychische Erkrankungen gut behandelbar. In der […]

3. Rhythmologischer Abend des Klinikums Fulda im Zeichen des App-Zeitalters

Gute Gründe sprachen dafür, die Abklärung von Herzrasen – einem Symptom, das jedem Menschen im Laufe eines Lebens egal ob jung oder alt mehrfach widerfährt – zum Hauptthema des 3. Rhythmologischen Abends im Sippelshof (Sickels) zu machen. Da nicht zwangsläufig eine Herzrhythmusstörung zugrunde liegt, ist eine differenzierte Anamnese und im Idealfall eine EKG-Dokumentation von großer […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →