Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Ministerpräsident Volker Bouffier eröffnet INO-Zentrum: „Das Klinikum ist bereit für die Zukunft“

„Mit dem neuen INO-Zentrum setzen wir den technisch-architektonischen Maßstab für beste Medizin für die nächsten Dekaden.“ Mit diesen Worten hat Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Vorstand der Klinikum Fulda gAG, die Bedeutung des Neubaus und der damit verbundenen grundlegenden Verbesserung der Abläufe im Klinikum gewürdigt. Die Eröffnung des neuen INO-Zentrums sei „das sichtbare Zeichen des immanenten […]

Patientenakademie: Schmerzen und Arthrose des Kniegelenkes

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 23.05.2019, von 16.30 bis 18.30 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Schmerzen und Arthrose des Kniegelenkes“ statt. Unterschiedliche Schäden und letztendlich eine Arthrose des Kniegelenkes führen oft zu starken Schmerzen. Die Folge: Erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag und eine spürbare Verringerung der Lebensqualität. Das Problem: In den […]

Patientenakademie: Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 21.05.2019, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes“ statt. Unterschiedliche Schäden und letztendlich eine Arthrose des Hüftgelenkes führen oft zu starken Schmerzen. Die Folge: Erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag und eine spürbare Verringerung der Lebensqualität. Das Problem: In […]

Patientenakademie: Experten informieren über Kopfschmerzen und Migräne

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 22.05.2019, von 18.00 bis 20.00 Uhr, gemeinsam mit der MigräneLiga Deutschland u. der Deutschen Migräne u. Kopfschmerzgesellschaft, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Kopfschmerzen und Migräne“ statt. Es gibt zahlreiche Erscheinungsformen von Migräne und Kopfschmerzen, mit unterschiedlichsten Ursachen. Oft kommt es dabei zu erheblichen Beeinträchtigungen für die […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →