Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Erfolgreicher 3. Fuldaer Lungentag – Aktuelles aus der Lungenheilkunde kompakt auf den Punkt gebracht

Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Philipp Markart (Direktor Pneumologie des Klinikums Fulda) fand am vergangenen Samstag der mittlerweile 3. Fuldaer Lungentag statt.  Der Lungentag ist eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung des Klinikums Fulda und des Gesundheitsnetzes Osthessen (GNO) und steht unter der Schirmherrschaft der deutschen Gesellschaft für Pneumologie. Das breit gefächerte Programm lockte rund 100 interessierte […]

1. Fuldaer Nachwuchsabend

Mit einer Mischung aus Erfahrungsberichten und Fachvorträgen veranstaltet das junge Unternehmen Praktikumsjahr in Kooperation mit dem Kolping-Azubikampus Pings und der Region Fulda GmbH, Herausgeber der FD Azubi-App, den 1. Fuldaer Nachwuchsabend am Dienstag, 30. Oktober, ab 18 Uhr im Parkhotel Fulda. Der Nachwuchsabend, zu dem Unternehmer, Personalbeauftragte sowie (Personal-)Berater eingeladen sind, steht ganz im Zeichen […]

Neue Kita für Ziehers-Süd Neubau der katholischen Einrichtung nahe der St.-Pius-Kirche / Klinikum übernimmt bisheriges Gebäude für eigene Kita

FULDA (mkf/jo). Der Magistrat der Stadt Fulda hat in enger Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat der Katholischen Kirchengemeinde St. Pius Fulda und der Diözese Fulda die Voraussetzungen für den Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Ziehers-Süd geschaffen. Die neue Einrichtung soll in der Dr.-Dietz-Str. 17 auf einem Grundstück entstehen, das die Stadt Fulda im Rahmen eines Erbbaurechts […]

Patientenakademie: Arzt und Patient im Dialog am Crohn- und Colitis-Tag

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Zum „Crohn- und Colitis-Tag“ bietet die Patientenakademie des Klinikums Fulda am 25.10.2018 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Hörsaal eine Informationsveranstaltung mit Experten aus dem Klinikum und von außerhalb. „Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen erfahren Jahr für Jahr […]

3. Fuldaer Lungentag: Aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie

Die neuesten Entwicklungen in Diagnostik und Therapie pneumologischer Erkrankungsbilder praxisnah präsentieren und diskutieren: Das erfolgreiche Konzept der Veranstaltungsreihe wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Auf Einladung von Prof. Dr. Philipp Markart, dem  Direktor der Medizinischen Klinik V für  Pneumologie treffen sich niedergelassene Ärzte und Krankenhausärzte am 20. Oktober 2018, von 09.00 bis 14.00 Uhr, zum […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →