Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Erster Medizin-Lehrstuhl in Fulda seit 1805 – Prof. Dr. Henrik Kessler zum Universitätsprofessor für Neurowissenschaftliche Psychosomatik und Psychotherapie berufen

Aktuelles
09.07.2025
Bildunterschrift (v. links): Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Dr. Heiko Wingenfeld, Prof. Dr. Henrik Kessler, Michael Wilhelm
Eine historische Entwicklung für den Wissenschafts- und Gesundheitsstandort Fulda: Prof. Dr. med. Henrik Kessler, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Fulda, wurde zum 1. April 2025 zum ordentlichen Universitätsprofessor (W3-Professur) für Neurowissenschaftliche Psychosomatik und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg mit Dienstort Fulda ernannt. Diese Berufung markiert den ersten humanmedizinischen Lehrstuhl in Fulda seit dem Jahr 1805.

Eine W3-Professur ist die höchstrangige Professur an deutschen Universitäten und mit der Leitung eines Lehrstuhls verbunden. Sie wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die in ihrem Fachgebiet eine führende Rolle einnehmen und sowohl in der Forschung als auch in der Lehre exzellente Leistungen erbringen. Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Sprecher des Vorstands am Klinikum Fulda: „Die Einrichtung einer solchen Professur in Fulda stärkt die Psychosomatik aber auch die Forschung und Lehre im Klinikum Fulda nachhaltig“.

Die offizielle Übergabe der Ernennungsurkunde erfolgte durch den Präsidenten der Philipps-Universität Marburg. Am 23. Juni 2025 fand ein Empfang im Stadtschloss statt, bei dem Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld Prof. Kessler herzlich gratulierte: „Diese Ernennung ist ein Meilenstein für Fulda und ein starkes Signal für die Weiterentwicklung unseres Wissenschafts- und Gesundheitsstandortes. Mit Prof. Kessler kehrt ein Stück Medizingeschichte nach Fulda zurück, und ich bin überzeugt, dass diese Professur unsere Stadt noch stärker als Zentrum für innovative Medizin und exzellente Ausbildung positionieren wird. Ich wünsche Herrn Prof. Kessler viel Erfolg bei seinen zukünftigen Aufgaben.“

Mit dieser Professur wird die wachsende Bedeutung Fuldas als Gesundheits- und Wissenschaftsstandort gestärkt und die Verzahnung von Forschung, Lehre und klinischer Versorgung weiter vorangetrieben.

Prof. Kessler übernahm im August 2022 die Leitung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Fulda. Nach seinem Studium der Philosophie und Medizin in Ulm, das er 2003 abschloss, promovierte er dort mit „summa cum laude“ im Bereich der Medizinischen Psychologie. Auf seinen Stationen in Ulm, Bremen, Bonn und Bochum setzte er wichtige wissenschaftliche Impulse, unter anderem auf dem Gebiet der Neuroimaging-Verfahren, der Traumafolgestörungen und der Psychotherapieforschung. Seit 2010 ist er habilitiert.

„Es ist mir eine große Ehre und Freude, diesen ersten humanmedizinischen Lehrstuhl in Fulda seit so langer Zeit zu bekleiden. Die enge Verzahnung von klinischer Praxis im Klinikum Fulda mit der universitären Forschung und Lehre in Marburg bietet einzigartige Möglichkeiten, die psychosomatische Medizin weiter voranzutreiben und Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen am Klinikum Fulda und der Philipps-Universität Marburg die Zukunft der Medizin in der Region mitzugestalten,“ so Kessler.

Die Kooperation zwischen dem Klinikum Fulda und der Philipps-Universität Marburg wird durch diese Professur weiter gestärkt. Prof. Kessler wird künftig die Lehre und Forschung an der Philipps-Universität Marburg mitgestalten und gleichzeitig seine Tätigkeit am Klinikum Fulda fortsetzen.

Dr. Thomas Menzel gratulierte auch im Namen seines Vorstandskollegen Michael Wilhelm zur Ernennung: „Wir freuen uns über die Berufung von Prof. Dr. Henrik Kessler zum ordentlichen Universitätsprofessor. Diese Entwicklung würdigt seine herausragenden fachlichen und wissenschaftlichen Leistungen und stärkt die enge Verbindung zwischen dem Klinikum Fulda und der Philipps-Universität Marburg. Dass Fulda erstmals seit 1805 wieder einen humanmedizinischen Lehrstuhl beheimatet, ist ein bedeutender Schritt, über den wir uns im Klinikum Fulda besonders freuen. Prof. Kessler steht für Kompetenz, Engagement und innovative Ansätze in der psychosomatischen Medizin.“

Mit dieser Professur wird die psychosomatische Versorgung in der Region Fulda und darüber hinaus weiter gefördert. Die enge Zusammenarbeit zwischen Klinik, Forschung und Lehre trägt dazu bei, eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.

Bildunterschrift (v. links): Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Dr. Heiko Wingenfeld, Prof. Dr. Henrik Kessler, Michael Wilhelm

Fotonachweis: Stadt Fulda

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →