FORGEV – Forum Gesundheitsversorgungsforschung Fulda – Marburg
Das Forum Gesundheitsversorgungsforschung Fulda – Marburg (FORGEV) möchte Wissenschaftler*innen an den Standorten Fulda und Marburg Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte und die Forschungsarbeit allgemein ermöglichen. Außerdem besteht die Möglichkeit mit erfahrenen Forschenden in den Austausch zu kommen.
Wir richten uns dabei an Kliniker*innen und Gesundheitswissenschaftler*innen sowie an Doktorand*innen und deren Betreuende, die an der patientenorientierten Forschung, insbesondere an der Gesundheitsversorgungsforschung interessiert sind.
Was ist Gesundheitsversorgungsforschung?
Im Gegensatz zur klinischen Forschung ist hier nicht ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren Gegenstand der Forschung, sondern die Gesundheitsversorgung selbst.
Die Grundfrage ist „wer behandelt wen, wann, warum, womit, wie und mit welchen Effekten in der Routine (und wie kann man es evtl. besser machen)“. Es werden also die Versorgungsstrukturen und -prozesse sowie deren Ergebnisse unter häufig komplexen Alltagsbedingungen untersucht. Ziel dabei kann entweder die Analyse und Beschreibung der aktuellen Versorgungssituation oder die Evaluation von Interventionen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung sein.
Im Rahmen der Gesundheitsversorgungsforschung werden häufig Beobachtungsstudien durchgeführt und Routinedaten oder Surveys verwendet. Neben klinisch gemessenen Ergebnissen werden auch durch Patient*innen berichtete Ergebnisse (Patient Reported Outcomes) und Erfahrungen mit der Versorgung (Patient Reported Experiences) sowie ökonomische Parameter untersucht.
Wie funktioniert das FORGEV-Konzept?
Im Rahmen regelmäßiger Termine (alle 4 Wochen, 90 min) bieten wir Vorträge im Themenbereich Gesundheitsversorgungsforschung sowie zur Praxis und Methoden der Forschung an. Konkret stellen beispielsweise Forschende ihr Projekt und die dabei gesammelten Erfahrungen vor. Neben diesen Praxisbeispielen und -erfahrungen gibt es zudem Vorträge zur grundlegenden Forschungspraxis, wie dem Stellen eines Ethikantrags.
Ziele
- Einblick in die Forschungsarbeit sowie in verschiedene Projekte
- Austausch von Expert*innen mit an der Forschung Interessierten
- Unterstützung bei der Konzeption eigener Forschungsvorhaben
Teilnehmende
- Kliniker*innen, die an der Forschung interessiert sind oder bereits ein Projekt planen
- Doktorand*innen und Betreuer*innen
- Gesundheitswissenschaftler*innen
- Nachwuchswissenschaftler*innen
- Senior Scientists
Aktuelles
Wann finden die FORGEV-Treffen statt?
An jedem letzten Donnerstag des Monats
Uhrzeit: 14-15:30 Uhr
Ort: Digital oder im Klinikum Fulda
Unsere nächsten Termine sind:
24.04. 2025: Campus Seminarraum 2
22.05. 2025: Konferenzraum Chirurgie
26.06. 2025: Campus Seminarraum 2
Eine Teilnahme an den FORGEV-Treffen ist auch online möglich. Bitte klicken Sie hier.