Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

☎︎ Ärzte & Zuweiser

(0661) 84 - 2222

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Klinikum Fulda setzt auf akademische Expertise im Sozial- und Gesundheitsmanagement

Aktuelles
17.02.2025
DSC 4895 Kooperation Dr. Jordan

Das Klinikum Fulda und die Private Berufsakademie Fulda (University of Cooperative Education) haben ihre Zusammenarbeit im Bereich des dualen Studiengangs „Sozial- und Gesundheitsmanagement“ weiter intensiviert. Vertreter beider Institutionen trafen sich am 12. Februar 2025 im Klinikum Fulda, um die zukünftige Ausrichtung der Kooperation zu vertiefen.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Sozial- und Gesundheitswesen steigt kontinuierlich. Vor diesem Hintergrund bietet die Berufsakademie Fulda seit dem Wintersemester 2020/2021 den dualen Studiengang „Sozial- und Gesundheitsmanagement“ an. Das Klinikum Fulda ist von Beginn ein wichtiger Partner und ermöglicht den Studierenden, ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
Am 12. Februar 2025 trafen sich dazu Prof. Dr. Wolfgang Dippel (Vorstand, Studienleitung) und Franziska Jordan (Studienorganisation) im Klinikum Fulda mit den Vorständen Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel und Michael Wilhelm, um die zukünftige Zusammenarbeit zu vertiefen. Beide Seiten bekräftigten, wie wichtig ein praxisnahes Studium für die Sicherung qualifizierter Führungskräfte in der Region ist. „Eine Professionalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen ist unverzichtbar, da die Nachfrage nach hochqualifiziertem Personal stetig zunimmt“, betonte Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Sprecher des Vorstands. „Der duale Studiengang bietet eine hervorragende Möglichkeit, junge Talente für die Herausforderungen in diesem Bereich auszubilden.“ Prof. Dr. Wolfgang Dippel, Leiter der Berufsakademie Fulda, ergänzte: „Die enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fulda ermöglicht den Studierenden, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und sich mit den spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens vertraut zu machen. Wir sind sehr froh, mit dem Klinikum einen so engagierten Partner an unserer Seite zu haben.“
Der Studiengang vermittelt Methoden- und Managementkompetenzen, mit denen Studierende komplexe Aufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereiches souverän meistern können. Schwerpunkte liegen dabei auf Rechnungswesen, Controlling sowie Führung und Management. Derzeit studieren fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikum Fulda an der Berufsakademie. Die Verantwortlichen beider Institutionen zeigten sich zuversichtlich, dass die vertiefte Zusammenarbeit dazu beitragen wird, die Region Osthessen noch besser für die zukünftigen Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen zu rüsten.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →