Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Lions Club Fulda-Bonifatius übergibt 5.000 Euro aus Kinderfest-Erlös.

Aktuelles
26.11.2025
DSC 6838 Spendenübergabe Lions Bonifatios Fulda

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Fulda durfte sich am 18. November 2025 über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro freuen. Überreicht wurde der Betrag vom Lions Club Fulda-Bonifatius, der das Geld im Rahmen seines traditionellen Kinderfestes gesammelt hatte.

Gerrit Schwendner, Präsident des Lions Clubs Fulda-Bonifatius, sowie Anita Burck, Activity-Beauftragte, übergaben die Spende persönlich. Beide unterstrichen, wie wichtig ihnen die Unterstützung regionaler Einrichtungen ist, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. „Die Förderung der Kinderklinik und des Fördervereins Känguruh e. V. liegt uns besonders am Herzen. Mit dem Erlös unseres Kinderfestes möchten wir dort helfen, wo Hilfe unmittelbar ankommt“, erklärte Gerrit Schwendner.

Prof. Dr. Reinald Repp, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, zeigte sich dankbar für die wertvolle Unterstützung. Er betonte, dass Spenden wie diese wesentlich dazu beitragen, die Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.

Susanne Möller, Vorsitzende des Fördervereins Känguruh e.V., dankte ebenfalls im Namen des Vereins und erläuterte, wie die Mittel eingesetzt werden: Der Förderverein finanziert u. a. die Klinik-Clowns und Musiktherapeuten, die regelmäßig die kleinen Patientinnen und Patienten besuchen und ihnen emotionale Unterstützung bieten. Zudem sollen mit der Spende neue, komfortable Elternbetten angeschafft werden, um den gemeinsamen Aufenthalt von Kindern und Eltern im Krankenhaus angenehmer zu gestalten.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Fulda behandelt Kinder und Jugendliche aller Altersstufen – vom extrem unreifen Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen. Das zugehörige Perinatalzentrum Level 1 zählt nach Daten des IQTIG (Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen) seit vielen Jahren zu den führenden Zentren in Deutschland.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →