Patientenakademie: „Die fetten Jahre sind vorbei“ – wie wichtig ist Cholesterin & CO für die Gesundheit?
![Patientenakadiemie Prof. Haubitz PD Benöhr](https://klinikum-fulda.de/wp-content/uploads/2021/10/Patientenakadiemie-Prof.-Haubitz_PD-Benoehr-1024x530.jpg)
Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 14.10.2021, von 17.00 bis 19.00 Uhr, unter Einhaltung der Hygieneregelungen, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Die fetten Jahre sind vorbei – wie wichtig ist Cholesterin & CO für die Gesundheit?“ statt.
Cholesterin ist für den Körper lebenswichtig, jedoch begünstigt ein erhöhter Cholesterinspiegel die Entstehung zahlreicher Erkrankungen, wie z.B. Herzkreislauferkrankungen, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen der Beine. In den Nieren können Störungen des Fettstoffwechsels zu einer Herabsetzung der lebenswichtigen Filterleistung führen. Die Bestimmung des Fettstoffwechsels im Blut ist daher wichtig für das persönliche Krankheitsrisiko und die Therapieentscheidung. Die Referenten Prof. Dr. Marion Haubitz (Direktorin der Medizinischen Klinik III, Nephrolgie) und der leitende Oberarzt Dr. Peter Benöhr stehen im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.
Alle Interessierten, Patienten, deren Angehörige und Besucher sind zu der kostenlosen Veranstaltung herzlich eingeladen. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regelung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der Corona-bedingten Besucherregelungen bitten wir um eine Anmeldung unter:
med3.sek@klinikum-fulda.de oder Telefon: (0661) 84 – 5451.