Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Land Hessen schafft 185 mehr Medizinstudienplätze im klinischen Studienabschnitt / Land Hessen will Teilstudienplätze abbauen / Kooperation zwischen Philipps-Universität Marburg, Hochschule Fulda und Klinikum Fulda

Wiesbaden. Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute auf einer Pressekonferenz Pläne vorgestellt, mit denen die Hessische Landesregierung die Anzahl der Medizinstudienplätze erhöhen will und somit auch die medizinische Versorgung im ländlichen Raum stärkt. Dazu sollen so genannte Teilstudienplätze im Medizinstudium in Vollstudienplätze umgewandelt werden. Bei einem Teilstudienplatz ist die Zulassung nur auf den vorklinischen Studienabschnitt beschränkt, […]

DAK Gesundheitsreport: Immer mehr Osthessen leiden unter Rückenschmerzen

Unter dieses Fazit stellte Christian Beser, Leiter des Servicezentrums der DAK, den aktuellen DAK Gesundheitsreport in einer schon traditionell gewordenen Pressekonferenz im Klinikum Fulda vor. Nach den aktuellen Zahlen der DAK werden täglich 4,7 Prozent der Arbeitnehmer krankgeschrieben. Damit liegt die Region Fulda über dem hessischen Schnitt. Hauptgründe der Arbeitsausfälle sind in erster Linie Beschwerden […]

Einladung zur Fortbildung „Update Neurologie 2018“

Am Samstag, den 22.09.2018 möchten wir Sie ganz herzlich um 9.00 Uhr zum nun schon traditionellen „Update Neurologie“ einladen. Unser Update richtet sich an Neurologen und Psychiater in Klinik und Niederlassung sowie an Ärzte in Weiterbildung. Auch niedergelassene Kollegen anderer Fachrichtungen mit einem Interesse an den spannenden neuen Entwicklungen in der Neuromedizin sind herzlich eingeladen. […]

Patientenakadamie: Chronisch Nierenkrank – Was kann ich tun, um meine Nierenfunktion zu erhalten?

Die Ausscheidung von Giftstoffen, die Regulierung des Wasserhaushalts und des Blutdrucks und die Produktion von Hormonen: All das erfolgt in den Nieren.  Im Rahmen der Patientenakademie, am 18.09.2018, 17.00 – 19.00 Uhr im Hörsaal des Klinikums Fulda, spricht Prof. Dr. Marion Haubitz, Direktorin der Medizinischen Klinik III (Nephrologie) am Klinikum Fulda, über das Thema  „Chronisch […]

Neues Angebot am Klinikum Fulda ab Mitte 2019: Augenklinik verbessert die stationäre Versorgung der Bevölkerung in der Region

Das Klinikum Fulda ist als Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) mit einem umfassenden Versorgungsauftrag ausgestattet. Dieser Auftrag umfasst mit einer Ausnahme (Hauterkrankungen) alle Fachgebiete der Medizin und entspricht damit im Wesentlichen dem Spektrum eines Universitätsklinikums. Auch die stationäre Versorgung von Augenerkrankungen in einer Abteilung für Augenheilkunde ist seit […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →