Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

“Das schwache Herz“ – Telefonaktion des Klinikums Fulda im Rahmen der bundesweiten Herzwoche

Gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten veranstaltet das Klinikum Fulda am 01.11.2017, von 16.30 bis 18.30 Uhr wieder eine Telefonaktion. Anlässlich der bundesweiten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung beantworten die Experten Fragen, unter der Telefon-Nummer (0661) 84-6788 rund um das Thema „Das schwache Herz“. Immer mehr Menschen erkranken an einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz). In Deutschland wird die Zahl der […]

„Glücks-Bringer“ Kinderzeit: Betreuungsangebot für Besucherkinder

Sie möchten einen Angehörigen im Klinikum Fulda besuchen, haben selbst einen ambulanten Untersuchungstermin oder Sie wollen bei Ihrem kranken Kind im Klinikum Fulda sein: Aber wer kümmert sich in dieser Zeit um Ihr gesundes Kind? Gemeinsam mit den Malteser „Glücks-Bringern“ bietet das Klinikums Fulda jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr eine […]

Neugestaltung des Vorplatzes Klinikum Fulda: 1. Bauabschnitt abgeschlossen – Neue Verkehrsführung

Die erste Phase der Neugestaltung des Vorplatzes am Klinikum Fulda ist abgeschlossen. Mit Öffnung der vorläufigen Einfahrt gegenüber dem Haupteingang wird ein Teil des neuen Vorplatzes am Wochenende freigegeben. Eine gute Nachricht für Klinikbesucher: 35 zusätzliche Stellplätze für Taxis, Personen mit spezieller Berechtigung und für das  Bringen und Abholen von Patienten (Kurzzeitparken bis 30 Minuten) […]

Welt-Restless-Legs-Tag: „Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen“. Klinikum Fulda und Selbsthilfegruppe RLS Fulda starten Info-Aktion

Ziehen, Reißen, Kribbeln und Zucken in den Beinen bei körperliche Ruhe, unruhiges Umhergehen, kaum still sitzen können: Das ist das Restless Legs Syndrom, eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen in Deutschland. Aber: Unklare Symptome, Fragen zu Diagnose und Therapie beschäftigen viele Betroffene und machen die Diagnosestellung oft schwierig. Zum „Welt-Restless-Legs-Tag“ am 23.09.2017 haben das Klinikum Fulda […]

Hightech-Medizin in der Neurochirurgie: Mehr Sicherheit im OP durch verzerrungsfreie 3D-Bildgebung und Navigation

Komplizierte Operationen an der Wirbelsäule sind ein besonderer Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie des Klinikums Fulda. Der renommierte Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. Robert Behr, kann dabei auf hochmoderne Technik zurückgreifen. Der neue mobile Computertomograph mit integrierter hochpräziser Navigation, stellt während der Operation die kontinuierliche Überwachung der Wirbelsäulen-Implantate sicher. Damit können die Implantate  optimal platziert […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →