Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Sonntagsmatinee: Gitarrenmusik

Sonntagsfrühstück im Klinikum Fulda: Das Gitarrenensemble „Ladylike“ der Städtischen Musikschule Fulda spielt am 17.09.2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr und präsentiert zum leckeren Sonntagsfrühstück bei der Bäckerei Happ  ein vielseitiges Programm in der Eingangshalle des Klinikums Fulda. Bereits zum dritten Mal gastieren die Musikerinnen des Gitarrenquartetts „Ladylike“ in der Eingangshalle des Klinikums Fulda und locken […]

160 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum Fulda

Am Klinikum Fulda haben im August und September 2017 rund 160 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Tätigkeit in den zahlreichen Bereichen des Klinikums sowie in den Tochtergesellschaften begonnen. Besonders erfreulich: 112 Auszubildende starten in die Berufsausbildung und 29 Auszubildende werden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung übernommen. Im Rahmen der offiziellen Einführungsveranstaltung begrüßten Vorstand Priv.-Doz. Dr. […]

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte: Morbide Adipositas und Diabetes mellitus – wo stehen wir heute?

Das Adipositaszentrum am Klinikum Fulda veranstaltet in Kooperation mit dem Gesundheitsnetz Osthessen am Mittwoch, 04. Oktober 2017, 17. 00 Uhr, im  Kongress- und Kulturzentrum Esperanto eine Fortbildung zu dem Thema „Morbide Adipositas und Diabetes mellitus – wo stehen wir heute?“ Die Adipositashäufigkeit in Deutschland wird vom Robert Koch-Institut auf Basis epidemiologischer Daten mit ca. 24 […]

Patientenakademie: Wenn der Schuh drückt…! – Moderne Behandlungskonzepte in der Fußchirurgie

Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda findet am 20.09.2017, von 17.00 bis 19.00 Uhr eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Wenn der Schuh drückt… – Moderne Behandlungsmethoden in der Fußchirurgie“ statt. Immer mehr Menschen leiden immer früher an Fußproblemen. Die moderne Orthopädie kann in vielen Fällen wirksam Abhilfe schaffen und Lebensqualität zurückgeben. Im Rahmen der […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →