Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Wissenschaftsministerin Angela Dorn: Mehr Vollstudienplätze für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Hessen

Kooperation zwischen der Philipps-Universität Marburg, Klinikum Fulda und Hochschule Fulda / 185 zusätzliche Vollstudienplätze Fulda. Mehr Vollstudienplätze in der Medizin für die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte: Durch eine Kooperation zwischen der Philipps-Universität Marburg, dem Klinikum Fulda und der Hochschule Fulda werden Teilstudienplätze ausgebaut und dadurch 185 zusätzliche Vollstudienplätze in Marburg geschaffen. Mit der heutigen […]

Erfolgreich bestandene Fachweiterbildung „Intermediate Care-Pflege“

Die moderne Medizin braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Das Bildungszentrum des Klinikums Fulda bietet im Anschluss an die grundständigen Ausbildungen zur Gesundheits- und Krankenpflege zahlreiche spannende Möglichkeiten der Weiterbildung. Die Fachweiterbildung „Intermediate Care-Pflege“ erfolgt nach der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Nach Abschluss des ersten Kurses der einjährigen Weiterbildung, die rd. 300 theoretische und 900 praktische […]

Wirbelsäulenzentrum des Klinikums Fulda: Fortbildung Wirbelsäulenchirurgie

Fortbildung spielt in der Medizin eine wichtige Rolle. Im Bereich der Operationstechniken ist dabei die praktische Unterweisung von besonderer Bedeutung. Mit dem 14. Basiswirbelsäulenkurs unter der Leitung von Dr. Nikolay Mirchev, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Fulda (Direktor Prof. Dr. Stefan Grau), der im Februar in Erlangen stattfand, wird diesem Anspruch Rechnung getragen. […]

Neue Besucherregelung ab Montag, 21.03.2022

Ab sofort sind wieder Besuche am Klinikum Fulda möglich.   Besucherregelung stationärer Patienten: Für Besucher gilt die 3G-Regelung, d.h. Zutritt erhalten Geimpfte und Genesene – ohne Test. Ungeimpfte müssen einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen. Die Eintrittskontrolle erfolgt am Haupteingang mithilfe der Corona-Warn-App, Impfpass und Ausweisdokument. Die Besucher checken sich digital im Eingangsbereich per QR-Code ein.  […]

Neue Station der Tumorklinik eröffnet

Zweieinhalb Jahre hat die umfassende Kernsanierung der neuen Station der Tumorklinik gedauert: Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die neue Station bietet Platz für 24 Patienten in modern eingerichteten Zweibettzimmern sowie einzelnen Wahlleistungszimmern. Die Station strahlt in hellen Farbtönen eine moderne und freundliche Atmosphäre aus. Die spezielle Lüftungsanlage sorgt dafür, dass die Luft mehrfach in […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →